Beiträge


Der Mittelstand: bunt und divers
Das MindChange mag sprach mit Silke Masurat. Silke ist Geschäftsführerin des Zentrum für Arbeitgeberattraktivität. Das Unternehmen gibt jährlich den Top Job-Award heraus, der Arbeitgeber auszeichnet.

Der Weg aus dem Generationendilemma
Vorurteile über die unterschiedlichen Generationen am Arbeitsplatz halten sich hartnäckig. Dies liegt unter anderem an mangelnder Kommunikation, die durch das hybride Arbeiten seit der Pandemie noch weiter verstärkt wird.

Der Mittelstand: Vielschichtig und attraktiv
Warum ist besonders der Mittelstand ein Top-Arbeitgeber? Silke Masurat gibt uns Antworten auf diese Frage.

Ehrenamt ist zeitgemäß
Schon mal an ein Ehrenamt gedacht? Was das THW angeht, scheint…

„Die Generation Z ist individuell und ambivalent zugleich“
Line Therese Hübner gehört der GenZ an - und ist Selbstständig. Sie berät Unternehmen, genau die richtigen Menschen aus dieser Generation für sich zu gewinnen. Also haben wir uns gedacht: Wer wenn nicht Line kann uns ein paar Fragen zur Generation Z beantworten.

Nachhaltigkeit:Ein Megatrend
Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit im Büro zu verbessern, ist eine Denkweise, die der Ressourceneffizienz Vorrang einräumt.

„Never stop learning“
Bernd Märzluft erklärt uns, was sein Unternehmen macht und welchen Rat er an junge Menschen hat.

Dare to make an impact
Gino Coletti, Manager Employer Reputation & Communications DE/CH bei Henkel, beschreibt, was Enablement mit Nachhaltigkeit zu tun hat.

Female Leadership: Von wegen Quotenfrau
Laut statistischem Bundesamt war 2022 nur knapp jede dritte Führungskraft – 28,9 Prozent – in Deutschland weiblich. Dabei bieten Frauen enorme Potenziale für die Wirtschaft und das einzelne Unternehmen – nicht nur in Zeiten des Fachkräftemangels.