Beiträge

KI braucht den Menschen

Hohe Erwartungen, große Bedenken: Wieso erfolgreicher KI-Einsatz das Zusammenspiel von Technologie und menschlichen Fähigkeiten braucht

Der Weg aus dem Generationendilemma

Vorurteile über die unterschiedlichen Generationen am Arbeitsplatz halten sich hartnäckig. Dies liegt unter anderem an mangelnder Kommunikation, die durch das hybride Arbeiten seit der Pandemie noch weiter verstärkt wird.

Es gibt keine Generationen – nur Menschen

Mitarbeitende nicht nach Generationen einteilen, sondern die Menschen sehen, dazu rät Rada Rodriguez im Interview.

„Die Generation Z ist individuell und ambivalent zugleich“

Line Therese Hübner gehört der GenZ an - und ist Selbstständig. Sie berät Unternehmen, genau die richtigen Menschen aus dieser Generation für sich zu gewinnen. Also haben wir uns gedacht: Wer wenn nicht Line kann uns ein paar Fragen zur Generation Z beantworten.

Soft Skills für den Unterschied

Soft Skills sind in den Mittelpunkt gerückt und werden zur Geheimwaffe für den Erfolg im Berufsleben

„Never stop learning“

Bernd Märzluft erklärt uns, was sein Unternehmen macht und welchen Rat er an junge Menschen hat.

Female Leadership: Von wegen Quotenfrau

Laut statistischem Bundesamt war 2022 nur knapp jede dritte Führungskraft – 28,9 Prozent – in Deutschland weiblich. Dabei bieten Frauen enorme Potenziale für die Wirtschaft und das einzelne Unternehmen – nicht nur in Zeiten des Fachkräftemangels.

Gamification

Gamification ist eine Methode, die Spielmechanismen und -elemente…

Servant Leadership

Servant Leadership ist ein Führungsstil, der darauf abzielt, das Wohlergehen der Mitarbeiter und die Erfüllung ihrer Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.

„Arbeitgeber des Herzens“

Arbeitgeber des Herzens – was soll das sein? Und wer vergibt eine solche Auszeichnung? Das, und wo Du Deinen Arbeitgeber des Herzens wählen kannst, erfährst Du hier.