Tools, Themen und Unternehmen aus dem Bereich der digitalen Transformation.

Auf die richtige Technologie kommt es an

Das Konzept New Work verspricht mehr Freiheiten bei der Gestaltung der eigenen Arbeit. Für eine gesunde Arbeitsatmosphäre und die Integration von Mitarbeitenden im Homeoffice müssen Unternehmen aber auch die richtigen Technologien zur Verfügung stellen.

Silos sind da, um aufgebrochen zu werden

Die moderne Arbeitswelt ist voll von Tools. Alle sollen den Austausch fördern. Im Hintergrund ist aber etwas anderes entscheidend, meint Tim Schwietal, Head of Central Europe bei Slack, in seinem Kommentar.

New Work und klare Regeln? Das passt sehr wohl zusammen

Kai Grunwitz ist CEO Germany & Regional Leader DACH bei NTT Ltd. und verfolgt die aktuelle Diskussion rund um Remote Work. In seinem Kommentar dazu stellt er die „Employee Experience“ in den Mittelpunkt.

„Der Wandel gehört zu unserem Leben“

Am Rande des Red Hat Summit Connect 2023 in Darmstadt haben wir mit Dinko Eror ausführlich über die Transformation der Arbeitswelt gesprochen. Der VP EMEA Central Europe von Red Hat sieht aktuell vor allem eines für junge Menschen: Chancen. Aber nur, wenn man folgendes beachtet: Ruhe in dir selbst, lerne und versuche, in einer Sache wirklich richtig gut zu sein.

E-Learning aktiv gestalten: die Einbindung entscheidet

Heike Landau, sieht Weiterbildung vor allem vor dem Hintergrund der Selbstbestimmtheit von Mitarbeitenden. Sie stellt im Gespräch aktuelle Entwicklungen und Trends vor.

Auf dem Weg zur technosozialen Arbeitswelt

/
Stefan Tewes hat das Konzept der technosozialen Arbeitswelt begründet. Wir sprechen mit ihm im Interview, was das für Euch bedeutet.

Eine Effizienzrevolution anstoßen

Matthias Habel ist Mitgründer von alitiq. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Meteorologie und Data Science zu vereinen. Er beschreibt die Mission und welche Menschen es dafür braucht.

Welche Bedeutung hat Diversity in der Finanzorganisation?

"Herr der Zahlen" – dies ist die traditionelle Rolle des Chief…

Next-Gen Karriere: Das sind die Begriffe der modernen Arbeitswelt

Von New Work, über Unplugging bis Digital Literacy – mit derartigen Begriffen hält die heutige Arbeitswelt Tag für Tag neue Trendwörter bereit, mit denen Berufseinsteiger:innen in ihrem ersten Job häufig zum ersten Mal konfrontiert werden.

„Sich wie ein Sportler vorbereiten“

Wenn man, so wie Günter Sandmann, etliche Unternehmen und viele Mitarbeitende begleitet hat, baut sich ein riesiger Erfahrungsschatz auf. Um den für Euch ein Stück weit zu öffnen, haben wir mit ihm gesprochen. Gerade jungen Menschen rät er, sich schnell anpassen zu können und die Erfahrungen älterer Kolleginnen und Kollegen zu nutzen.