KI braucht den Menschen

Hohe Erwartungen, große Bedenken: Wieso erfolgreicher KI-Einsatz das Zusammenspiel von Technologie und menschlichen Fähigkeiten braucht

„Wir müssen das Thema KI entmystifizieren“

Künstliche Intelligenz ist wie jede Technologie: ein Werkzeug. Das gilt es, im Hinterkopf zu haben. Wir müssen Künstliche Intelligenz als wirkmächtiges Werkzeug verstehen - nicht als Magie. Oder wie Ute Riester, Sr. Manager Field Product Management bei Dell Technologies, sagt: KI gehört entmystifiziert.

Der Weg aus dem Generationendilemma

Vorurteile über die unterschiedlichen Generationen am Arbeitsplatz halten sich hartnäckig. Dies liegt unter anderem an mangelnder Kommunikation, die durch das hybride Arbeiten seit der Pandemie noch weiter verstärkt wird.

Der Mittelstand: Vielschichtig und attraktiv

Warum ist besonders der Mittelstand ein Top-Arbeitgeber? Silke Masurat gibt uns Antworten auf diese Frage.

Ehrenamt ist zeitgemäß

Schon mal an ein Ehrenamt gedacht? Was das THW angeht, scheint…

Gehaltsrechner: Dein erstes Gehalt

Die Frage nach dem ersten Gehalt treibt viele Menschen um. Beim Übergang vom Studierendenleben in die „echte“ Berufswelt ist einer der entscheidenden Momente die Gehaltsverhandlung.

Warum sich HR-Teams für Robotik interessieren sollten

Lotte Sodemann Sørensen, Vizepräsidentin der Personalabteilung bei Universal Robots, geht in Ihrem Gastbeitrag der Frage nach, wie Automatisierungstechnologien Herstellern bei der Gewinnung und Bindung von Arbeitskräften unterstützen kann

Es gibt keine Generationen – nur Menschen

Mitarbeitende nicht nach Generationen einteilen, sondern die Menschen sehen, dazu rät Rada Rodriguez im Interview.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung wachsen zusammen

Wenn es nach Herrn Prof. Dr. Gunther Olesch geht, stehen wir…

„Die Generation Z ist individuell und ambivalent zugleich“

Line Therese Hübner gehört der GenZ an - und ist Selbstständig. Sie berät Unternehmen, genau die richtigen Menschen aus dieser Generation für sich zu gewinnen. Also haben wir uns gedacht: Wer wenn nicht Line kann uns ein paar Fragen zur Generation Z beantworten.