
Ein Tag im Leben eines PR-Beraters
Es gibt Berufe, in denen man viel mit KI arbeitet, die aber…

Auf die richtige Technologie kommt es an
Das Konzept New Work verspricht mehr Freiheiten bei der Gestaltung der eigenen Arbeit. Für eine gesunde Arbeitsatmosphäre und die Integration von Mitarbeitenden im Homeoffice müssen Unternehmen aber auch die richtigen Technologien zur Verfügung stellen.

Silos sind da, um aufgebrochen zu werden
Die moderne Arbeitswelt ist voll von Tools. Alle sollen den Austausch fördern. Im Hintergrund ist aber etwas anderes entscheidend, meint Tim Schwietal, Head of Central Europe bei Slack, in seinem Kommentar.

Generation Z: Zwischen Vorurteil und Wirklichkeit
Wir sprachen mit den Gründern des Instituts für Generationenforschung. Fakt ist, jede Generation greift auf Denkmuster zurück. Die Arbeitswelt der Zukunft wird auch der Generation Z abverlangen, neue Wege zu gehen und ihr vertraute Denkmuster abzulegen.

„Der Wandel gehört zu unserem Leben“
Am Rande des Red Hat Summit Connect 2023 in Darmstadt haben wir mit Dinko Eror ausführlich über die Transformation der Arbeitswelt gesprochen. Der VP EMEA Central Europe von Red Hat sieht aktuell vor allem eines für junge Menschen: Chancen. Aber nur, wenn man folgendes beachtet: Ruhe in dir selbst, lerne und versuche, in einer Sache wirklich richtig gut zu sein.

E-Learning aktiv gestalten: die Einbindung entscheidet
Heike Landau, sieht Weiterbildung vor allem vor dem Hintergrund der Selbstbestimmtheit von Mitarbeitenden. Sie stellt im Gespräch aktuelle Entwicklungen und Trends vor.

Auf dem Weg zur technosozialen Arbeitswelt
/
1 Kommentar
Stefan Tewes hat das Konzept der technosozialen Arbeitswelt begründet. Wir sprechen mit ihm im Interview, was das für Euch bedeutet.

Next-Level PR
Wie sieht der PR-Berater der Zukunft aus? Vielleicht erst einmal eine kurze Einführung in das, was ein PR-Berater so macht: Er kümmert sich leidenschaftlich um die Kommunikationsarbeit seiner Kunden.

Irgendwas mit Medien?
Es gab eine Zeit, in der hieß es „Irgendwas mit Medien“…

New Work beginnt immer bei uns selbst
Rebecca Hartmann beschreibt Dir im Gastbeitrag, wie Du für Dich selbst reflektieren kannst, was New Work für Dich bedeutet.