Aktuelle Beiträge
Hier liest Du alle Beiträge unseres Blogs. Die MindChange Redaktion zeigt Dir, was in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig wird.
Hier liest Du alle Beiträge unseres Blogs. Die MindChange Redaktion zeigt Dir, was in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig wird.
Das MindChange mag ist Dein neuer Begleiter rund um alles in der Arbeitswelt. Wir zeigen Dir Tipps & Tricks, beschreiben die Berufe der Zukunft und vieles mehr. Ab sofort findest Du alles an einem Platz.

Coffee Badging
/in New Work Lexikon/von mindchange„Coffee Badging“ ist ein Phänomen, das sich als stiller Protest gegen die Rückkehr ins Büro in Unternehmen manifestiert. In Situationen, in denen das Homeoffice zurückgebaut wird, zeigen Mitarbeiter Präsenz, indem sie für einige Stunden ins Büro kommen und dann wieder ins Homeoffice verschwinden. Diese Taktik erlaubt es, den formellen Anwesenheitspflichten nachzukommen, während man den Vorteil […]
New Work
/in New Work Lexikon/von mindchangeNew Work ist ein modernes Arbeitskonzept, das traditionelle Arbeitsmodelle, starre Hierarchien und feste Arbeitszeiten hinter sich lässt. Es betont Flexibilität, Selbstbestimmung und Kreativität im Job. Dabei steht nicht mehr nur der feste Arbeitsplatz im Fokus, sondern vielmehr die individuellen Bedürfnisse und Potenziale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Teamstrukturen sind nur ein […]
Emotionale Intelligenz
/in New Work Lexikon/von mindchangeEmotionale Intelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, zu verstehen, sie geschickt zu managen und in der Teamarbeit zu nutzen. In der modernen Arbeitswelt ist emotionale Intelligenz entscheidend und kann in vielen Situationen Gold wert sein. Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz können nicht nur mit den eigenen Emotionen umgehen, sondern auch einfühlsam auf […]
Design Thinking
/in New Work Lexikon/von mindchangeDesign Thinking ist ein kreativer Ansatz, der in der modernen Arbeitswelt häufig zur Lösung komplexer Probleme eingesetzt wird. Hier dreht sich alles um die Nutzer – ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei im Rampenlicht. Unternehmen verwenden diesen Ansatz auch, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen entsprechen. Durch einen iterativen […]
Best Practices
/in New Work Lexikon/von mindchange„Best Practices“ sind bewährte Methoden oder Vorgehensweisen, die in einer bestimmten Situation oder Branche als besonders effektiv und effizient gelten. Sie repräsentieren die erfolgreichsten Ansätze, die auf Erfahrung, Forschung und bewährten Ergebnissen basieren. In der Arbeitswelt helfen Best Practices Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken, Qualität zu verbessern und innovative Lösungen zu […]