Aktuelle Beiträge

Hier liest Du alle Beiträge unseres Blogs. Die MindChange Redaktion zeigt Dir, was in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig wird.

Wertschöpfung in Deutschland steigern

Wie Unternehmen durch digitale Weiterbildung ihrer eigenen Stakeholder – Mitarbeitende, Kund:innen und insbesondere Senior:innen sowie Offliner – ihre Kosten senken, Effizienzen heben und ihre Wertschöpfungskette verlängern können, war Thema einer Konferenz.

Resilienz ist ein Erfolgsfaktor

Das HR-Beratungsunternehmen Profil M hat mit seinem Talent-Klima-Index eine wiederkehrende Untersuchung initiiert über die wichtigsten HR-Themen. Resilienz gilt dabei in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als eine Königsdisziplin für Führungskräfte. Und ist messbar. Wir sprachen mit Michael Paschen, Managing Director von Profil M.

Mit Gamification die Anpassungsfähigkeit der Gen Z fördern

Das Upskilling via Gamification individuell auf die Gen Z zugeschnitten aufzubauen erlaubt neue Formen der Personalisierung im Lernen.

Die Zukunft der Personalprozesse gestalten

Michael Schikorra, Director Employee Experience Solutions bei ServiceNow, haben wir gefragt, wie die Zukunft der Personalprozesse aussieht. Schließlich ist auch dort KI auf dem Vormarsch. Bei ServiceNow nennt sich das Agentic AI – was einen Schritt hin zu autonomen Agenten darstellt. Was verstehen Sie unter Agentic AI, und warum ist diese insbesondere im HR-Bereich so […]

Psychologische Sicherheit: Mehr als „nice to have“

Psychologische Sicherheit ist ein Kriterium bei der Arbeitgeberauswahl geworden. Eine Arbeitsgruppe rund um Carla Gottschalk verdeutlicht das.