Aktuelle Beiträge
Hier liest Du alle Beiträge unseres Blogs. Die MindChange Redaktion zeigt Dir, was in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig wird.
Hier liest Du alle Beiträge unseres Blogs. Die MindChange Redaktion zeigt Dir, was in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig wird.
Das MindChange mag ist Dein neuer Begleiter rund um alles in der Arbeitswelt. Wir zeigen Dir Tipps & Tricks, beschreiben die Berufe der Zukunft und vieles mehr. Ab sofort findest Du alles an einem Platz.
Attraktiver Arbeitgeber: Carvago bald größter Online-Kfz-Händler in DACH-Region
/in Allgemein, Digitales/von mindchangeDie EAG Group, ein führendes Unternehmen im Bereich der Digitalisierung der Automobilindustrie in Europa, gibt die erfolgreiche Übernahme von InstaMotion, einer führenden Online-Plattform für den Gebrauchtwagenverkauf in Deutschland, bekannt. Ziel der Plattform ist es, der größte Online-Gebrauchtwagenhändler in der gesamten DACH-Region zu werden.
Wie ist es so, an einem Supercomputer zu arbeiten?
/in Digitales, Allgemein/von mindchangeElisabeth arbeitet seit 2017 am Leibniz Rechenzentrum in Garching. Sie arbeitet daran, Wissenschaft immersiv erlebbar zu machen.
Schönheitsanalyse per KI: Tatort-Kommissare im Vergleich
/in Allgemein, Digitales/von mindchangeSchönheitsanalyse per KI: Wer ist der schönste im ganzen Land? Zumindest für die „Tatort“-Fernsehreihe haben wir eine Auswertung parat.
Dein eigenes Unternehmen: Der Turbo für deine Karriere
/in Allgemein, New Work Lexikon/von mindchangeFür viele Absolventen und Berufseinsteiger ist eine sichere Festanstellung die naheliegende Wahl. Doch warum nicht groß denken? Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist nicht nur aufregender, sondern oft auch lohnender. Selbstständigkeit öffnet Türen zu unzähligen Chancen und könnte dein Schlüssel zu einer erfüllten Karriere sein. Wusstest du, dass 9 von 10 Gründern diesen Schritt immer […]
Bundesweiter Uni-Mensavergleich: In dieser Stadt gibt es die besten Angebote und Preise
/in Allgemein, Nachhaltigkeit/von mindchangeWas kostet das Essen eigentlich in der Mensa? Da die Frage mitunter ins Geld gehen kann, ist der Vergleich durchaus spannend.