Aktuelle Beiträge
Hier liest Du alle Beiträge unseres Blogs. Die MindChange Redaktion zeigt Dir, was in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig wird.
Hier liest Du alle Beiträge unseres Blogs. Die MindChange Redaktion zeigt Dir, was in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig wird.
Das MindChange mag ist Dein neuer Begleiter rund um alles in der Arbeitswelt. Wir zeigen Dir Tipps & Tricks, beschreiben die Berufe der Zukunft und vieles mehr. Ab sofort findest Du alles an einem Platz.
Back to Office?
/in Teamwork/von mindchangeAndreas Ollmann fragt in unserer neuen Kolumne: „Was ist dieses New Work eigentlich?“ Hier geht es um die Rolle des Büros in einer Arbeitswelt im Wandel.
Open Innovation
/in New Work Lexikon/von mindchangeOpen Innovation ist ein Innovationsansatz, bei dem Unternehmen externe Ideen, Technologien und Ressourcen nutzen, um ihre eigenen Innovationsprozesse zu bereichern und zu beschleunigen. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zum traditionellen, geschlossenen Innovationsmodell, bei dem Forschung und Entwicklung ausschließlich innerhalb des Unternehmens stattfinden. Das Konzept der Open Innovation wurde von Henry Chesbrough geprägt und basiert auf […]
BANI
/in New Work Lexikon/von mindchangeBANI ist ein Akronym, das für Brittle, Anxious, Nonlinear und Incomprehensible steht und eine Erweiterung des VUCA-Konzepts (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) darstellt. Es wurde entwickelt, um die Herausforderungen und Unsicherheiten der modernen Welt noch präziser zu beschreiben. Im einzelnen bedeuten die Begriffe: Brittle (zerbrechlich): Systeme und Strukturen sind fragil und können plötzlich zusammenbrechen. Diese Zerbrechlichkeit […]
Hot Desking
/in Allgemein, New Work Lexikon/von mindchangeHot Desking ist ein Arbeitsplatzmodell, bei dem Mitarbeitende keinen festen Schreibtisch haben, sondern sich bei Bedarf einen freien Arbeitsplatz suchen. Dieses flexible Bürokonzept wird vor allem in Unternehmen eingesetzt, die auf agile Arbeitsmethoden und effiziente Nutzung von Büroflächen setzen. Beim Hot Desking teilen sich Mitarbeitende verschiedene Arbeitsplätze, die mit grundlegenden Arbeitsmitteln wie Computern, Telefonen und […]
Social Entrepreneurship
/in Allgemein, Nachhaltigkeit, New Work Lexikon/von mindchangeSocial Entrepreneurship bezeichnet unternehmerische Aktivitäten, die darauf abzielen, soziale, ökologische oder kulturelle Probleme zu lösen, anstatt ausschließlich auf Gewinnmaximierung abzuzielen. Sozialunternehmer kombinieren innovative Geschäftspraktiken mit einem starken sozialen Auftrag und verfolgen damit das Ziel, sowohl finanzielle als auch gesellschaftliche Werte zu schaffen. Ein bekanntes Beispiel für Social Entrepreneurship ist die Grameen Bank in Bangladesch, gegründet […]